
Cardano Gründer Charles Hoskinson ist bekannt für derbe Sprüche. Doch einem Kritiker vorzuhalten, dessen Vater hätten besser verhüten sollen, ist selbst für Hoskinson eine Entgleisung. Der Vorfall entwickelt Eigendynamik.
Charles Hoskinson ist als Gründer von Cardano bis heute die Symbolfigur für ADA – und in dieser Rolle hat er einen Streit angezettelt, der sich unter der Gürtellinie abspielt. Auf zunächst verhaltene Kritik an Cardano durch Krypto-Entrepreneur Jose Maria Macedo reagierte Hoskinson per X mit dem Spruch: „Der einzige Fehler, der gemacht wurde, war als Dein Vater vergaß, ein Kondom zu benutzen“. Daraufhin verlor auch Macedo die Fassung und schrieb auf X: „Vielleicht solltest Du weniger Zeit mit Scherzen für 12-Jährige verbringen und Dir mehr Sorgen über Deine verlassene Blockchain und Deinen fetten Arsch machen“.
World Mobile – Vorzeigeprojekt erst nach Rückzug von Cardano erfolgreich
Aber das unterirdische Niveau dieser Auseinandersetzung sollte nicht den Blick auf die eigentliche Kritik verstellen, mit der Macedo Hoskinson aus der Haut fahren ließ. Macedo ist aktuell als Mitgründer bei Delphi Labs aktiv, einem Web3-Krypto-Projekt. Vor einigen Jahren brachte er sich bei World Mobile ein. Diese Krypto-Initiative zählt mittlerweile 1,3 Millionen tägliche Nutzer, die über ein dezentrales Netzwerk mobil telefonieren und surfen können. Und eben dieses World Mobile kooperierte anfangs exklusiv mit Cardano, was Macedo im Nachhinein als Fehler einstuft. World Mobile hätte schneller Erfolg gehabt, falls man an Solana (SOL) oder – wie später umgesetzt – einfach die Ethereum Virtual Machine (EVM) angedockt hätte, bilanziert Macedo.
Cardano und Hoskinson- Euphorie längst verflogen
Hoskinson hingegen hatte die Kooperation zwischen Cardano und World Mobile noch im Mai 2023 als „zukunftsweisend“ bezeichnet. Einige Monate zuvor erzürnte Hoskinson die Solana Community mit dem Vorschlag, sich als untergeordnete Sidechain an Cardano anzuschließen. Der 37-Jährige vergaß die gute Kinderstube jetzt wohl deshalb, weil er an Cardano Fehlschläge erinnert wurde. Schon seit spätestens 2022 heben ADA Kritiker hervor, dass Hoskinson und Cardano ihre Versprechen viel zu oft nicht einhalten und im Cardano Ökosystem wenig bis gar nichts los ist.
Fazit: Charles Hoskinson unverbesserlich – so schadet er Cardano
Die Krypto-Karriere von Charles Hoskinson ist von Kleinkriegen mit anderen Projekten begleitet, Ethereum hat er ebenso schon schlecht geredet wie XRP und Ripple. Unvergessen auch die Recherchen von Krypto-Starjournalistin Laura Shin, die ihm schwerwiegende Falschdarstellungen im Lebenslauf nachwies und dafür von Hoskinson als „Märchentante“ beschimpft wurde.
Meist verteidigte die Cardano Community ihren Guru Hoskinson bei solch öffentlich ausgeführten Kontroversen – aber nach dem zotigen Kondom-Spruch schweigen selbst seine Fans. Das Großmaul Hoskinson hat diesmal den Bogen überspannt und der inhaltlichen Kritik an Cardano durch Macedo nichts Überzeugendes entgegenzusetzen. Die Popcorn-Liebhaber der Kryptoszene fordern derweil, Hoskinson und Macedo sollten ihren Zwist im Boxring austragen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar