Dogecoin Mining liegt im Trend – auch Litecoin attraktiv für Bitcoin Miner

Unter Bitcoin Minern ist die Konkurrenz groß – deshalb richtet sich der Blick von Profis zunehmend auch auf Dogecoin und Litecoin, um mit spezieller Hardware als Miner profitabel zu arbeiten. Wie funktioniert das eigentlich?

In den USA ist vergangene Woche die weltgrößte Bitcoin Mining Konferenz „Mining Disrupt“ über die Bühne gegangen und dort waren zwei Trends zu beobachten: Die Branche organisiert immer häufiger auch Mining von Dogecoin (DOGE) und Litecoin (LTC). Zudem wird der Einsatz von Elektrizität aus erneuerbaren Quellen attraktiver. Um die Situation zu verstehen, ist etwas Hintergrundwissen notwendig.

Bitcoin (BTC) als die Mutter aller Kryptowährungen setzt technologisch auf das Protokoll Proof-of-Work (POW), um Dezentralität und damit Sicherheit zu gewährleisten. Netzwerkteilnehmer können sich bei PoW durch sogenannte Mining ein Zubrot verdienen. Allerdings sind bei BTC diese Mining Bonusse durch das Bitcoin Halving im April 2024 deutlich reduziert worden, was den Konkurrenzkampf verschärft. Doch nicht nur Bitcoin nutzt das PoW-Protokoll. Mit Dogecoin und Litecoin finden sich zwei Altcoins unter den 20 kapitalstärksten Kryptowährungen, die das Bitcoin Protokoll leicht modifiziert anwenden und so auch Mining erlauben.

Schon im Dezember hatte mit BIT Mining einer der großen Marktteilnehmer verkündet, seine Ausrüstung nicht nur Bitcoin, sondern parallel auch für das Mining von Dogecoin und Litecoin laufen zu lassen. Das erwies sich zeitweise sogar als profitabler als klassisches Bitcoin Mining.

Erneuerbare Stromquellen sind Vorteil beim Mining von BTC, DOGE und LTC

Kein Wunder also, dass nun mit Caret Digital mindestens ein weiterer großer Bitcoin Miner jetzt Dogecoin und Litecoin zusätzlich in seine Berechnungen einfließen lässt. Caret Digital ist eine Tochterfirma von VivoPower, welches Solarzellen verkauft und eigene Kraftwerke mit erneuerbarer Energie betreibt. In dieser Kombination erwartet Caret Digital, dass sich Investitionen in das Dogecoin Mining schon im ersten Jahr refinanzieren und anschließend Gewinne generieren.

Hier ist wichtig: Beim Bitcoin Mining sind die drei Faktoren BTC Preis, Energiepreis und Kosten für die Spezialrechner ausschlaggebend, um Profitabilität erreichen zu können. Wer wie Caret Digital darauf bauen kann, Strom unter dem Marktpreis zu erhalten, verschafft sich so einen Wettbewerbsvorteil, der auch für Dogecoin und Litecoin Mining gilt. Ein anderer innovativer Ansatz ist, die Abwärme der Miner Hardware zum Heizen zu nutzen. So berichtete eine Kaffeehaus-Kette bei der Miner Konferenz, in ihren Filialen Computer für Dogecoin Mining zu installieren und sich über zusätzliche Heizleistung zu freuen.

Krypto Mining in Deutschland wegen hoher Strompreise sinnlos

Die Beispiele demonstrieren aber auch, dass profitables Krypto Mining eine knifflige Angelegenheit ist. Datendienste wie CoinWarz zeigen in Modellrechnungen: Selbst bei einem angenommenen Strompreis von umgerechnet etwa 9 Eurocent pro Kilowattstunde werden aktuell Dogecoin und Litecoin Miner ins Minus rutschen und dabei sind die Anschaffungskosten für die Spezialrechner nicht berücksichtigt. In Deutschland sind für private Verbraucher deutlich mehr als 20 Eurocent pro Kilowattstunde als durchschnittlicher Strompreis anzusetzen und damit ist profitables Bitcoin Mining eine Träumerei.

Fazit: Krypto Mining hat seine Haken bei Bitcoin, Dogecoin und Litecoin

Großes Thema bei der Miner Konferenz war auch die kurz zuvor erschienene Klarstellung der US-Börsenaufsicht SEC, Mining im PoW-Protokoll als legal und nicht zulassungspflichtig einzustufen. Das liegt auf Linie mit den Krypto-Plänen von Präsident Donald Trump, der Bitcoin Mining in den USA stärken will. Fachleute bleiben insbesondere beim Dogecoin Mining skeptisch, weil der Meme-Coin Nummer Eins nicht wie Bitcoin und Litecoin eine Höchstzahl von Token im Konzept festgeschrieben hat. Jede Minute werden 10.000 DOGE an Miner ausgeschüttet, was rund 3 Prozent Inflation verursacht. Zudem ist die Preiskurve von Dogecoin wieder auf die Niveaus zurückgefallen, die im November 2024 galten, als Donald Trump seinen Wahlsieg einfuhr. Wir halten fest: Vom Standort Deutschland mit den hiesigen Strompreisen ist gewinnbringendes Krypto Mining nicht realistisch. Bevor Du auf Werbung reinfällst, die für Bitcoin Mining oder das Schürfen von Litecoin und Dogecoin passives Einkommen verspricht, solltest Du lieber selbst den Rechenstift zücken.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*