
ASIC Miner
Wer die Nachrichten zu Bitcoin und Co. regelmäßig verfolgt, stößt dabei immer wieder auf das Kürzel ASIC. Warum diese Spezialchips und -computer so wichtig sind, erklären wir hier. ASIC ist zunächst einmal die Abkürzung für […]
Wer die Nachrichten zu Bitcoin und Co. regelmäßig verfolgt, stößt dabei immer wieder auf das Kürzel ASIC. Warum diese Spezialchips und -computer so wichtig sind, erklären wir hier. ASIC ist zunächst einmal die Abkürzung für […]
Ethereum Classic (ETC) hat Probleme: In der dazugehörigen Blockchain ist plötzlich ein neuer Miner aufgetaucht, der mehr als 50 Prozent der Hashrate übernommen hat. Ob es sich dabei tatsächlich um eine 51%-Attacke handelt, ist unklar. […]
Bereits zum zweiten Mal innerhalb der letzten zwölf Monate hat die Kryptobörse Coinbase die Konten von Gab und Gab-Gründer Andrew Torba geschlossen. Gab wird die Unterstützung von Rechtsextremismus vorgeworfen. Die Ereignisse werfen die Frage auf, […]
Sanfte Überraschung zum Jahresbeginn: Nach einer Analyse von DailyFX wird weiter in den Bitcoin (BTC) investiert, 77,5 Prozent der Händler stellen demnach aktuell ihre Positionen auf lang. Wirklich deutlich profitiert davon hat der BTC-Kurs aber […]
Ledger ist dir vielleicht als Hersteller von Hard Wallets bekannt, aber der in der Krypto-Szene oft benutzte Fachbegriff Distributed Ledger hat damit nichts zu tun. Was also meint Distributed Ledger? Seitdem die Menschheit handelt und […]
Wer sich für Kryptowährungen interessiert, hört immer wieder von Bitcoin Futures. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff und warum stehen Bitcoin Futures so im Fokus von Investoren? Wir klären auf. Futures, auf deutsch […]
Im Vorfeld der CES in Las Vegas hat Ledger eine neue Variante seines Ledger Nano S vorgestellt. Der Ledger Nano X kann jetzt per Bluetooth verbunden werden und ist daher auch für Smartphones geeignet. Die […]
Nur wenige Monate nach der Übernahme des Filesharers BitTorrent für 140 Millionen US Dollar durch das Krypto-Unternehmen TRON planen die beiden Firmen die Einführung einer neuen Kryptowährung namens BitTorrent Token (BTT). Dabei bringt Tron seine […]
Die weltweit umsatzstärkste Kryptobörse Binance hat sich für 2019 vorgenommen, jeden Monat die Einführung einer neuen Kryptowährung zu begleiten und seinen Kunden dabei den Zugang zu ICOs zu erleichtern. Zum Start sollen Token von BitTorrent […]
In Estland und damit EU-weit verfügbar startet am Montag (7. Januar 2019) die digitale Handelsplattform DX.Exchange mit einem Angebot, bei dem klassische Aktien von Großunternehmen wie Apple, Tesla und Facebook als Token gehandelt werden können. […]
Neuigkeiten von Bakkt: An einer ersten Finanzierungsrunde, die zum Jahreswechsel endete, beteiligten sich ein Dutzend Unternehmen und es kamen insgesamt 182,5 Millionen US-Dollar zusammen. Bakkt will Bitcoin Futures an die großen Börsen bringen, wartet aber […]
Ein Rückblick auf 2018 zeigt: Mindestens 90 Medienberichte lagen mit frühzeitigen Nachrufen auf den Bitcoin daneben. In Wirklichkeit sind es Hunderte von Altcoins, die vom Markt verschwinden. “Das Ende des BTC”, “Der Bitcoin wird wertlos […]
Das auf Mining spezialisierte chinesische Unternehmen Bitmain muss offensichtlich umstrukturieren: Medienberichten zufolge wurden bis zu 50 Prozent der rund 2.500 Beschäftigten entlassen und zudem Bitcoin Cash (BCH) im großen Stil verkauft, um Kosten zu decken. […]
Zur Infrastruktur bei Ethereum (ETH) gehört auch der Ethereum Name Service, der es erlaubt, Ressourcen wie Wallets einen einfacheren Domainnamen zu geben. Bislang sind dabei mindestens sieben Zeichen vor dem Kürzel .eth Pflicht. Jetzt sollen […]
Krypto-Sprech gefällig? Smart Contracts sind in aller Munde, wenn es um Anwendungsbeispiele für Blockchains und artverwandte Netzwerke geht. Hier erklären wir, warum Smart Contracts kein Buzzword sind. In den guten analogen Zeiten waren Papier, Stempel, […]
Wer sich mit dem Fachvokabular der Krypto-Szene auskennt, handelt sicherer. Heute erklären wir den Begriff Segwit, der ein wichtiges Upgrade in der Bitcoin Blockchain beschreibt. Segwit macht den Handel mit BTC schneller und sicherer. Hinter […]
Der Blitz, im Englischen Lightning, ist ein mächtiger Marketing-Begriff, den etwa Apple für seine proprietäre Schnittstelle benutzt. Im Zusammenhang mit Kryptowährungen ist aber das Lightning Netzwerk gemeint, welches Zahlungen in Bitcoin und Co. beschleunigen soll. […]
Ist der Bitcoin-Hype an der Wall Street wieder vorbei? Große Finanzdienstleister stellen ihre Bitcoin-Projekte ein oder beenden sie gleich komplett. Das Verhalten von Goldman Sachs, Morgan Stanley, der Citigroup und anderer großer Finanzinstitute gegenüber Bitcoin […]
Facebook arbeitet offenbar an einem Stablecoin, der es ermöglichen soll, über den Messenger-Dienst WhatsApp Geldtransfers zu tätigen. Insbesondere Indien als Markt spielt dabei eine Hauptrolle. Einfach über WhatsApp sicher und zuverlässig Geld transferieren – diese […]
Die IOTA-Stiftung versteht sich als Vorreiter bei dem Einsatz neuartiger Netzwerke für das Internet der Dinge (IoT). In einem Erklärstück zeigt sie nun, vor welchen Problemen Lieferketten stehen und wie sie durch IOTA gelöst werden […]
Copyright Block-Builders GmbH